Unsere Expertise
Wachstum unterstützen, ein neues Geschäftsfeld entwickeln, neue Anforderungen der Kunden erfüllen, neue Kompetenzen erwerben, Nachbesetzungen von Mitarbeitern – dies sind nur einige der Gründe für die Rekrutierung neuer Talente für ein Unternehmen. In einer sich ständig verändernden Umwelt ist die Rekrutierung von Führungskräften und Fachspezialisten die wesentliche Triebkraft für die Unternehmensperformance.
Wir unterstützen unsere Kunden in diesem komplexen Prozess. Es erfordert Zeit, bewährte Methoden, fundierte Branchen- und Fachkenntnisse sowie Verständnis der Profile, um erfolgreich, schnell und effizient Schlüsselpositionen besetzen zu können. Wir identifizieren KandidatInnen, die einerseits die fachlichen Anforderungen erfüllen und andererseits sich in die Unternehmenskultur integrieren können. Wir evaluieren, selektieren und gewinnen die am besten geeigneten KandidatInnen für unsere Kunden.
Wir unterstützen sowohl Großunternehmen als auch KMUs bei der Rekrutierung und Evaluierung von Führungskräften und Fachspezialisten. Für jeden Auftrag stellen wir ein Team aus erfahrenen Spezialisten zusammen, die über fundierte Fach- und Branchenkenntnisse verfügen, um die Anforderungen unserer Kunden optimal zu erfüllen.
Unsere Direktansprache basiert auf Ethik in der Vorgehensweise und profundes Verständnis des Jobprofils sowie der damit verbundenen erforderlichen Kompetenzen. Wir erarbeiten für jeden Auftrag eine spezifische Suchstrategie in enger Abstimmung mit unseren Kunden. Um in der Auswahl geeigneter KandidatInnen Effektivität und perfekte Übereinstimmung zu gewährleisten, wird unsere Selektion durch Evaluierung von Kompetenzen unterstützt.
Unser Knowhow erstreckt sich auf alle Unternehmensbereiche und Funktionen: Executive und Senior Management, Finanzen, Personalwesen, Verkauf und Marketing, Kommunikation, Industrie und Technik, IT usw. Unsere Kunden profitieren von der Erfahrung und Kreativität unserer Berater, um Top-Talente auf dem Markt zu finden, die neue Perspektiven und Ideen in das Unternehmen einbringen.
Wir können Unternehmen bei ihren internationalen Projekten dank der internationalen Dimension der Arthur Hunt Group und unserer Mitgliedschaft beim API Netzwerk unterstützen.
Das Streben nach Wachstum sowie das Erreichen dieses Ziels mittels richtigen Talenten und Führungskräften, ist die größte Herausforderung in jedem Unternehmen. Dies bedeutet: die richtigen Menschen am richtigen Ort zum richtigen Zeitpunkt zu haben. Um das zu erreichen müssen die Talente erkannt und ihre Potenziale ausgeschöpft werden. Es gilt jene Personen zu identifizieren, die das Potenzial zum Leadership haben, um die besten Führungskräfte von morgen zu werden.
Wir bieten unseren Kunden integrative Lösungen an, die eine Umsetzung der Unternehmensstrategie im HR und in der Organisation ermöglichen. Wir passen unsere Prozesse und unsere Tools individuell an die Organisation an und gestalten die spezifischen Anforderungen, um jene Ergebnisse zu erzielen, welche wirklich relevant und notwendig für das Unternehmen sind. Wir unterstützen die Organisation bei der Identifikation und Analyse der erforderlichen Kompetenzen sowie bei der Entwicklung einer Strategie, um diese Lücken zu füllen. Wir bieten professionelle Unterstützung bei der Nachfolgeplanung und beim Aufbau eines firmeninternen Talent-Pools.
Unsere innovativen Methoden ermöglichen es uns Talente anhand ihrer Kompetenzen zu positionieren und ihre Potenziale durch Entwicklungsmaßnahmen auszuschöpfen. Für diese Herangehensweise ziehen wir diverse Leadership Assessment & Development Tools heran (WAVE, PFPI, 360° Feedback, Business Case, Konfliktlösungstest, Rollenspiel, etc.).
Seit Herbst 2015 ist Svennerstål & Partners unsere Partnerfirma mit Sitz in Schweden und kooperiert mit uns in diversen Leadership Projekten (www.svennerstalandpartners.com).
Durch die Umsetzung unserer Talent & Leadership Solutions erlangen unsere Kunden einen Wettbewerbsvorteil durch das Ausschöpfen der Potenziale ihrer Mitarbeiter.
Unsere Branchen
-
Automobilindustrie
-
Obwohl die Branche in der Vergangenheit von der europäischen Binnennachfrage getragen wurde, ist der Kontinent durch aufeinanderfolgende Krisen erheblich geschwächt. Darüber hinaus hat sich der Lebensstil geändert und neue Generationen zeichnen sich jetzt mehr durch ihr Interesse an Mobilitätslösungen als an Eigentum aus. Um in den westlichen Ländern, wo die Märkte unter Überkapazitäten leiden, konkurrenzfähig zu bleiben oder um neue Gebiete mit beträchtlichem Anlagepotenzial zumindest kurzfristig zu erobern, muss sich die Automobilindustrie neu erfinden und ihre Horizonte erweitern. Zugleich muss sie weiterhin auf den anhaltenden Preisdruck sowie auf die immer strengeren Umwelt- und Regulierungsauflagen reagieren. Für die Industrieunternehmen ergeben sich aus diesem Umstand heraus zunehmend Herausforderungen im Bereich des Personalwesens. Wir helfen unseren Kunden sich Wettbewerbsvorteile zu schaffen, indem wir die besten Spezialisten auf dem Markt finden, um den innovativen technologischen Herausforderungen gerecht zu werden.
-
Beratung und Dienstleistung
-
Die Aktivität von Beratungsunternehmen, die auf dem Geschäftsfeld ihrer Kunden basiert, wurde durch das angespannte wirtschaftliche Umfeld der letzten Jahre stark beeinflusst. Dank unserer detaillierten Kenntnis der Beratung sind wir in der Lage, die Führungskraft oder den Mitarbeiter zu identifizieren, der in der Lage sein wird, dem Unternehmen zu helfen, seine Entwicklungs- und Veränderungsstrategie zu entwerfen. Somit befähigen wir unsere Kunden sich mit Personen zu umgeben, die High-Level-Beratung anbieten und sehr wichtige Mandate übernehmen können. Dies trägt dazu bei, die Bedürfnisse ihrer Kunden gezielt anzusprechen. Unsere Erfahrung erlaubt es uns, für unsere Kunden jene Personen zu finden, die fähig sind, aus einer neuen Perspektive zu denken und die über Kreativität verfügen, innovative Lösungen zu entwickeln, die ein Unternehmen benötigt, um erfolgreich zu sein.
-
Energie und Versorgungswirtschaft
-
Klimawandel, Energiewende, Abfallaufbereitung, atomare Gefahren und Schiefergas sind tägliche Themen in den Zeitungen. Preisdruck, Sicherheitsfragen, Kontrolle über die Nachfrage, Alterung von Transport- und Verteilungsnetzen, nationale Energieunabhängigkeit, Versorgungssicherheit und nachhaltige Entwicklung sind tägliche Probleme im Energie- und Versorgungssektor. Die Regeln, die in diesen wettbewerbsintensiven Märkten gelten, verändern sich kontinuierlich. Globale Konzerne, nationale Unternehmen, Subunternehmer, KMUs und KMIs sehen sich mit Politik, Gesetzgebung und Umweltschutzauflagen konfrontiert. Außerdem wird dies durch die Geschäftsführung in einem System, in dem es schwierig ist, eine Brücke zwischen Unternehmensinteresse und Dienstleistungsbedürfnis zu schlagen, zunehmend verkompliziert. Die ganze Welt verlangt immer mehr Wasser und Energie, doch zur gleichen Zeit will man mehr Qualität erhalten, weniger bezahlen und einwandfreie Sicherheit genießen. Um konkurrenzfähig zu bleiben, müssen sich die Marktteilnehmer anpassen und ebenso kontinuierlich ihre Leistungsmodelle neu erfinden. Aus diesen Änderungen ergibt sich unvermeidlich eine Reihe von Personalfragen. Da die Erneuerung des Geschäftsmodells, mit dem Ziel, effizienter und wettbewerbsfähiger zu werden, auch den Zuzug von neuen Talenten, die eine Kombination aus Führungskompetenzen und Performance mitbringen, erfordert, helfen wir Unternehmen der Branche bei ihren Rekrutierungs- und Evaluierungsverfahren.
-
Finanzdienstleistungen
-
Der Finanzsektor wird sich in der Nach-Krisen-Welt weiteren Herausforderungen stellen müssen. Regulatorische Kontrollen und Marktbedürfnisse schaffen eine Umgebung, in der das Humankapital als der stärkste Vermögenswert gilt. Wir helfen Organisationen, ihre Talentgewinnungsstrategie zu entwerfen, entscheidende Kompetenzen zu identifizieren, die die Organisation braucht und jene Talente, die eine Veränderung herbeiführen und das Unternehmen voranbringen können, anzuwerben. Durch unsere gut definierten und eingeübten Suchprozesse und Beratungs- und Assessment-Techniken für die externe Talentsuche können wir zur Wettbewerbsfähigkeit und zum langfristigen Erfolg unserer Kunden beitragen.
Das Marktumfeld und die Organisation sowie Kultur des Klienten zu verstehen, ist ein Schlüsselelement unserer Tätigkeit. Wir bieten länderspezifische Marktkenntnisse, während wir zur gleichen Zeit unser Netzwerk auf regionaler Ebene optimal nutzen, um länderübergreifend Talente vermitteln zu können.
-
Konsumgüter und Handel
-
In diesem Sektor, der die Food- und Non-Food-Märkte zusammenfasst, teilen sich Großunternehmen den Markt mit einer Vielzahl von KMUs, die sich entwickeln müssen, um zu überleben. Auf dem Non-Food-Markt, der sehr bald an Überkapazitäten leiden wird, werden die Unternehmen ihre Angebote neu strukturieren und überdenken müssen. Obwohl es die großen Unternehmen in der Nahrungsmittelbranche durch Rationalisierung geschafft haben, sich zu halten, haben die vielen kleinen Betriebe zu kämpfen und stehen oft in komplizierten Beziehungen mit den Lieferanten. Die Gewinne brechen ein und ihre langfristige Zukunft ist bedroht.
Vertikale Integrationsstrategien, Zusammenschließung in Kooperationen, um die Risiken der unausweichlichen Rohstoffpreiserhöhungen zu vermeiden, Produktivitätssteigerung und internationale Expansion, sind die Schlüsselfaktoren für den Erfolg. Die Zielsetzung, auch langfristig erfolgreich zu bleiben, bedeutet für diesen Sektor neue Herausforderungen in Bezug auf Humankapital und Beschäftigung.
Wir unterstützen Unternehmen bei ihren Rekrutierungs- und Evaluierungsverfahren. Als anerkannte Experten in diesem Bereich können unsere Berater den in der Konsumgüterbranche tätigen Unternehmen helfen, talentierte Personen zu gewinnen, die Führungsqualitäten und Leistungsbereitschaft vereinen und die in der Lage sind, neue, wettbewerbsfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln und sich den internationalen Herausforderungen zu stellen.
-
Maschinenbau & Industrie
-
Kürzere Produktzyklen, anspruchsvollere Kundenanforderungen, höhere Kapitalintensität in Produktion sowie Forschung und Entwicklung führen zur Überlebensnotwendigkeit zur Flexibilisierung. Die Maschinen- und Anlagenbauindustrien sind gezwungen auf die Dynamik der Märkte schnell zu reagieren. Um auch zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben, bedarf es einerseits eine permanente Kosten- und Kapazitätsanpassung, andererseits eine Weiterentwicklung von Knowhow und erforderlichen Qualifikationen.
Um den Wettbewerbsvorsprung in einem globalen Umfeld zu sichern, müssen Unternehmen ihre Produktivität kontinuierlich unter Beweis stellen. Dies setzt eine schlanke und prozessorientierte Organisationsstruktur voraus. Nicht nur die Struktur, sondern auch die Mitarbeiter müssen sich kontinuierlich weiterentwickeln können. Um fehlende Kompetenzen und Talente im Unternehmen abzudecken, unterstützen wir unseren Kunden durch die Identifizierung und Gewinnung von Talenten und Führungskräften auf dem externen Markt.
-
Öffentlicher Dienst
-
Obwohl es die Aufgabe der regionalen und lokalen Behörden ist, sowohl ihre Dienstleistungen als auch deren Effizienz zu verbessern, muss dies jetzt auch noch in einer sich schnell verändernden Umgebung passieren. Aktuelle gesetzliche Vorgaben machen dies zu einer komplizierten Aufgabe. Mehr als je zuvor sind die öffentlichen Entscheidungsträger dazu aufgefordert, die Art und Weise zu prüfen, wie sie ihre politischen, administrativen und geschäftlichen Agenden sowie ihre Personalpolitik steuern. Mit fundierter Kenntnis der Branche und Business-Knowhow unterstützen wir die öffentlichen Behörden bei der Suche und Auswahl von Führungskräften und Spezialisten.
-
Transport & Logistik
-
Unternehmen in diesem facettenreichen Sektor, der den Transport von Gütern und Menschen auf allen Verkehrsträgern umfasst (Luft, Straße, Wasser und Schiene), arbeiten in einem sehr wettbewerbsintensiven Markt, der sensibel auf das wirtschaftliche Umfeld reagiert. Ungeachtet der starken Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise auf diese Unternehmen, steigt das globale Geschäft stetig. Dennoch führen Unternehmen - welche sich verschiedenen Herausforderungen (steigende Energiepreise usw.) stellen müssen und die ihre internationalen Auftraggeber überwachen - eine zunehmende Zahl von Fusionen durch, um ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihr Wachstum zu gewährleisten. Dieser Ansatz ermöglicht es ihnen, durch Rationalisierungen „kritische Schwellenwerte“ zu erreichen. Dieser Sektor, der eine große Anzahl von gering qualifizierten Mitarbeitern beschäftigt, rekrutiert meistens Manager oder bildet sie aus, um die Veränderungen zu überwachen. Kompetenzen im Bereich des Performance-Managements sind der Schlüssel zum Erfolg.
Wir bieten unseren Kunden ein engagiertes Team, zusammengesetzt aus Fachleuten in der Personalberatung und Rekrutierung, die fundierte Kenntnisse der Transport- und Logistikbranche besitzen. Zu unseren Kunden zählen führende Unternehmen der Logistikbranche und Straßen-, Schienen-, See- und Luftverkehrsunternehmen. Sie profitieren von einer Fülle spezifischer Forschung & Entwicklung und von der internationalen Präsenz der Arthur Hunt Group.
Offene Stellen
-
19-04-2021
Geschäftsführer/in des Tourismusverbands Nordburgenland (m|w|d)
zum Inserat -
19-04-2021
Geschäftsführer/in des Tourismusverbands Mittelburgenland-Rosalia (m|w|d)
zum Inserat
weitere offene Stellen
Unser Büro
Arthur Hunt GesmbH |
Stubenring 24/1/Top 4 |
1010 Wien, Österreich |